Der IEW feiert 30jähriges Jubiläum

Eine Stunde Glück? Nehmen wir.

Schlechte Zeiten für eskalierende Partys. Da die Corona-Pandemie überraschenderweise auch auf die Feier zum 30. Geburtstag der Interessengemeinschaft Essener Wirtschaft e.V. (IEW) keine Rücksicht nahm, musste ein Alternativkonzept her. Anfang April war ein Indoor-Event mit über 100 Gästen tatsächlich noch so surreal wie ein Wiederaufstieg des Hamburger SV.  Also wechselte der IEW-Vorstand schüngelschwarz als kreativen Edeljoker ein. Klare Ansage für uns: Stutzen runter und ab auf den Platz. Was wir lieferten: Eine Stunde Glück.

Statt eines klassischen Events gab es eine kompakte digitale Stunde Glück via Live-Stream: mit Glück zum Essen, zum Trinken, zum Hören und sogar Glück zum Denken. Die Teilnehmer konnten sich auf www.eine-stunde-glueck.de für das Event anmelden und bekamen dann ihre persönliche Glücksbox nach Hause geschickt. Darin steckten jede Menge Glückspakete mit unfassbaren Weinen, der leckersten Schokolade des ganzen Ruhrgebiets und einem kreativen Snack von Star-Koch Patrick Jabs aus der Kochschule lecker werden. Öffnen vorab absolut verboten. Bei Verstoß: Hofdienst!

Absolutes Highlight: Neben dem Aufritt von Folkwang-Student Eugen Treichel, Finalist des deutschen Gitarrenpreises 2020, natürlich der Impulsvortrag von Eckard von Hirschhausen. Der fand die Stunde Glück auch so gut, dass er im direkten Anschluss erstmal einen Schwung Essener Edel-Schokoriegel orderte. Sowohl von Treichel als auch von Hirschhausen wussten die Gäste vorab: absolut rein gar nix!

Fazit: Auch wenn wir seit mittlerweile über einem Jahr selbst und vor allem ständig in digitalen Meetings herumlungern, Online-Formate gehen auch anders. Gehen lustig und gehen überraschend. Und machen wie bei der 30-Jahr-Feier der IEW sogar richtig glücklich.

Auf unserem Notizblock: Kommunikationskonzept, Landingpage, Einladungskarte, Newsletter, Eventplanung, Produktion des Live-Streams und diverse Testessen. Lecker!